
Begegnung mit der Natur
Die Kinder erfahren das Außengelände der Einrichtung als sinnlich anregend, vielfältig und veränderbar.
Inklusion
Mit dem Angebot der inklusiven Gruppe, verfolgen wir das Ziel, dass auch behinderte und von Behinderung bedrohte Kinder in unmittelbarer Wohnortnähe eine Bildungseinrichtung besuchen können.
Förderung
Jedes Kind hat die Möglichkeit, sich in seinem eigenen Tempo zu entwickeln. Dazu bieten wir eine bildungsfördernde Umgebung.
Sprache
Sprache zieht sich durch alle Bereiche des Kindergartenalltags. Denn Sprache meint nicht nur grammatisch korrekte Sätze und Wortschatz, sondern vor allem soziales Handeln, den täglichen Umgang miteinander, das Miteinandersprechen und Erzählen, das Zuhören, das Aufeinander eingehen und Rücksichtnehmen.
Bewegung
Bewegung gehört zum Leben. Bei uns haben die Kinder täglich die Möglichkeit zu rennen, zu laufen, zu balancieren, zu klettern und zu springen, um ihre Kräfte zu verausgaben, ihren Körper differenzierter wahrzunehmen und auch ihre körperlichen Grenzen zu erfahren.
Religion
In unserem katholischen Kindergarten orientieren wir uns am biblisch christlichen Menschenbild. Wir sind vom Mehrwert der religiösen Erziehung für eine ganzheitliche menschliche Bildung überzeugt.
Hier finden Sie uns
Familienzentrum St. Antonius
Dreikönige 9
46446 Emmerich am Rhein
Tel: 02822/8766
