
Neues aus unseren Gruppen
16.03.2022
Neues aus dem Familienzentrum St. Antonius Vrasselt
17.12.2021


In unserer Einrichtung entwickeln wir uns stets konzeptionell weiter, um den Kindern viel Wertvolles für ihr Leben in ihren „ Rucksack“ zu packen.
Neben unserem Raumkonzept im Haus, gehört auch unser Außengelände zum Erlebnisraum der Kinder. Es wird täglich, ab 9.30 Uhr, mitgenutzt.
Mit dem Planungsbüro „NaturLeben“ sind wir nun dabei ein naturnahes Außengelände zu schaffen, in dem sich auch unser pädagogischer Ansatz wiederfindet. Ziel ist es, den Kindern eine sinnliche Umgebung zu schaffen. Sie sollen spüren, was die Natur leisten kann, die Welt entdecken, Jahreszeiten erleben, erfühlen und schmecken, Gottes Schöpfung erkennen und achten. Die ( Außen) Welt neu entdecken. Eine differenzierte Planung, die auf unsere Gegebenheiten, Konzeption und Wünsche ( besonders die der Kinder) ausgerichtet ist, bedeutet ein abwechslungsreiches, kindgerechtes Außengelände mit Atmosphäre, bei dem auch Erlebnisspuren auf der Kleidung ausdrücklich erlaubt sind.
Dieses naturnahe Außengelände ist ein Forschergarten, ein Abenteuerspielplatz, ein Lern- und Bewegungsort auf dem die Kinder mit unserem pädagogischen Konzept große Entwicklungserfolge erreichen werden.
Ein Außengelände in dieser Form ist ein hoher finanzieller Kostenpunkt. Neben Geld aus der Rücklage und Einbringen von Elternarbeit würden Spenden uns sehr helfen.
Falls Sie dieses Anliegen unterstützen möchten, würden wir uns riesig freuen.
Dieses Projekt ist uns eine Herzensangelegenheit für die Zukunft der Kinder im Familienzentrum St. Antonius Vrasselt. Baubeginn ist für das Frühjahr 2022 vorgesehen.
Wir wünschen Ihnen gemütliche Weihnachtstage mit Ihren Familien, Gesundheit und alles Gute für das Jahr 2022
Für alle Kinder und das Team des Familienzentrums
B.Böhlke
Spenden können auf das Konto:
Dahrlehnskasse Münster,
IBAN : DE87 4006 0265 0003 9538 00
BIC : GENODEM1DKM
Verwendungszweck : Spielplatz Familienzentrum St. Antonius Vrasselt
Hier finden Sie uns
Familienzentrum St. Antonius
Dreikönige 9
46446 Emmerich am Rhein
Tel: 02822/8766
